Unser diesjähriger
Pfingstausflug führte uns in die Südsteiermark. |
|
|
Um ca. 07:00 Uhr ging es los. Franz fuhr mit dem Bus der Fa. Kaltenbrunner aus Ottnang (www.kaltenbrunner.at) nach Frankenburg, wo Helga und ich zustiegen und dann weiter nach Frankenmarkt. Patrick freute sich schon auf den Ausflug. |
Bevor es aber richtig losging, musste zuerst das ganze Gepäck verstaut werden. |
|
|
Um ca. 08:00 Uhr
fuhren wir in Frankenmarkt weg. Es ging in Richtung St. Georgen, wo wir auf
die Autobahn fuhren. |
Auch Anja freut sich. Sie darf auf ihre Cousine Lea aufpassen, die neben ihr im Kindersitz ist. |
|
|
Patrick erzählte während der Fahrt seine unglaublichen Geschichten. Christian konnte seine Erzählungen nur mit erstaunen registrieren. Auch Helga im Hintergrund musste über seine Geschichten lächeln. |
Franz hatte wieder das große Los gezogen. Er durfte mit dem Bus fahren. |
|
|
Die Fahrt ging vorerst bis Spital a. Phyrn auf der Autobahn. Ab da ging es auf den Bundesstrassen weiter. Wir fuhren zuerst über den Phyrnpass bis Liezen. Hier gingen wir in ein Einkaufszentrum....... |
....um einen Kaffee zu trinken. Lea war glücklich dass sie das Maxi-Cosi verlassen konnte. |
|
|
Christian und Anita, die Eltern von Lea. |
Von Liezen führte uns die Route dann nach Trieben. Von da über denn Hohen Tauern, wo es zu "Schneien" begonnen hatte, nach Zeltweg. Von dort ging es auf das Gaberl. |
|
|
Hier hielten wir zum Mittagessen. |
Toni, der die meiste Zeit fotografiert hat, mit seiner Enkeltochter Lea. |
|
|
Zum Glück hat in Zeltweg der Regen aufgehört. Trotzdem war es auf 1500 m Höhe ziemlich kalt und windig. |
Vom Gaberl ging es dann über Piber nach Bärnbach, wo wir die Hundertwasser Kirche besichtigt haben. |
|
|
Nach einem Rundgang um die Kirche fuhren wir zur südsteirischen Weinstrasse nach Gamlitz. |
In Gamlitz hatten wir Zimmer in der Pension Marianne, wo auch eine Weinstube dabei war, reserviert. |
|
|
Es war ein neues, schönes Haus mit geräumigen, gut ausgestatteten Zimmern. |
Zur Begrüßung gab es von Frau Marianne ein 1/8 Wein in ihrer Weinstube. |
|
|
Die Kinder waren sofort vom Dart Automat in der Weinstube begeistert. |
Anja und Lea waren nach gut 400 km Fahrt froh, dass sie nicht mehr im Bus sitzen mussten. |
|
|
Nach dem Beziehen der Zimmer machten wir erst mal einen Rundgang in Gamlitz. |
Am Kinderspielplatz konnten sich die "grossen" und die kleinen Kinder so richtig austoben. |
|
|
Als Jugendreferent der Gemeinde Ottnang a. H. war Franz von der Nestschaukel begeistert. Hat er doch in seiner Gemeinde schon zwei solcher Kinderspielgeräte in den Kindergärten aufstellen lassen. |
Aber wie man auf dem Foto sieht, war nicht nur Franz von der Schaukel begeistert. |
|
|
Auch Anja konnte sich nach der langen Fahrt an den Spielgeräten so richtig austoben. |
Am Abend gingen wir in die Buschenschank Skoff in Gamlitz. |
|
|
Hier gab es eine zünftige Brettljause und ein "paar" Gläschen Wein. |
Anschließend nutzten wir die Gelegenheit, in Mariannes Weinstube noch einzukehren. Das war sehr praktisch, da die Kinder schon Müde waren und im Haus schlafen konnten. |
|
|
Am nächsten Morgen (Pfingstsonntag) war herrlicher Sonnenschein. |
Patrick und Anja standen vor den Dick und Doof Figuren im Garten vom Haus Marianne Modell. |
|
|
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir dem Bus nach Ratschendorf. |
Auf der Fahrt dort hin machten sich die Strapazen der Nacht bei einigen bemerkbar. Da die Einkehr am Abend in der Weinstube noch zu wenig war, mussten die Disco in Gamlitz noch herhalten. |
|
|
In Ratschendorf besichtigten wir "Pechmann's alte Öhlmühle |
In dieser alten Öhlmühle ist auch ein Museum eingerichtet. |
|
|
Diese Museum zeigt erlesene technische Wunderwerkl vergangener Jahrzehnte wie den ersten Traktoren, über gepflegte Oldtimer Auto bis hin zu alten Werkzeugen. |
Anja war begeistert von den Tandemfahrern |
|
|
Aber nicht nur alte technische Wunderwerke gab es zu besichtigen, sondern auch jede Menge Tiere. Hier im Bild Gänse. |
Kamele und Lamas |
|
|
Die Hängebauchschweine waren natürlich die Attraktion für die Kinder. |
Bei Daniel, so hieß dieses Schwein, hatte man den Eindruck als ob es uns auslachen würde. |
|
|
Der Kernöltiger. Ein Teil im Museum. |
Die alte Öhlmühle |
|
|
Die Kürbiskerne vor dem Pressen. |
Die Ölpresse |
|
|
Zu der alten Öhlmühle gehört auch ein Mostschenke. Diese ist in einem alten Gewölbe aus dem Jahre 1897 untergebracht. Wir nutzten den herrlichen Sonnenschein und verkosteten den Most im Gastgarten. |
Da wir am Vorabend die Brettljausen in der Buschenschank Skoff unmöglich aufessen konnten, und wir bei Frau Marianne ein üppiges Frühstücksbuffet bekommen haben, gab es zu Mittag nur eine Jause, die wir in Halbenrain bei einem Parkplatz zu uns genommen haben. Auf der Fahrt dorthin sind wir durch die Klöcher Weinstrasse gefahren. |
|
|
Am Nachmittag fuhren wir
durch die Südsteirische Weinstrasse. Bei einer Buschenschank genehmigten wir
uns noch ein "Mineralwasser" bevor es wieder zurück nach Gamlitz ging. |
Die Buschenschank lag sehr Idyllisch in der Landschaft. Toni und Lea zeigen das mit diesem Foto. |
|
|
Bevor Lea wieder in ihr Maxi-Cosi musste zeigte ihr Patrick noch wo wir gewesen sind. |
Zurück in Gamlitz machten wir eine Kaffeepause. |
|
|
Patrick wollte natürlich lieber ein Eis. |
Anja vergnügte sich, nachdem sie ihr Eis verzehrt hatte, mit der Schaukel im Garten der Konditorei. |
|
|
Bevor es zum Abendessen ging, nutzten die "Mädchen" noch die Gelegenheit, sich in der Sonne etwas auszuruhen..... |
...???.... |
|
|
...??? |
Währendessen sich die Kinder mit den Spielgeräten vergnügten. |
|
|
Sie hatten mächtigen Spaß dabei. |
Patrick zeiget seine wagemutigen Kunststücke |
|
|
Am Abend gingen wir noch einmal in die Buschenschank Skoff. Hier versucht sich Patrick als Baumkletterer. Auf dem Foto etwas versteckt im Kirschenbaum. |
Am nächsten Morgen hatten wir wieder herrlichen Sonnenschein. |
|
|
Der Blick vom Balkon unseres Zimmers in den Garten. |
Nach dem Frühstück nutzten die drei noch die Gelegenheit um mit Lea zu kuscheln. |
|
|
Nach dem verstauen der Gepäckstücke im Bus ging es wieder Richtung Heimat. Anita und Lea vor dem Einsteigen. |
Bei der Rückfahrt fuhren wir noch über die Sausaler Weinstrasse nach Kitzeck, wo wir die herrliche Aussicht genossen haben. Die beiden versuchten sich noch als Gipfelstürmer. |
|
|
In Liezen kehrten wir beim Schnitzelwirt zum Mittagessen ein. Hier hat auch Lea ihr Fläschchen bekommen und ist sichtlich zufrieden. |
Zum Abschluss unseres Pfingstausfluges durften die Kinder noch mit dem Alpinscooter in Windischgarsten fahren. |
|
|
Leider hat es in
Windischgarsten leicht zu Regnen begonnen. Trotzdem hatten die Kinder Spaß
mit dem Alpinscooter. |